Das Departement für Pädagogik und Didaktik in deutscher Sprache existiert seit dem Jahr 2011 und konzentriert sich auf die Lehre und Forschung im Bereich Bildung.
Studienangebot
- Bachelorstudiengang „Grundschul- und Kindergartenpädagogik“
- Masterstudiengang „Theaterpädagogik und ästhetische Erziehung“
- Masterstudiengang „Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Kultur und Zivilisation der deutschen Minderheiten in Mittel- und Südosteuropa“(2009-2019)
- Pädagogisches Modul für alle deutschsprachigen Studienrichtungen.
Forschung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Departements sind sehr aktiv in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Bildungsfragen, um Bildungsprozesse besser zu verstehen. Der Fokus unserer Forschung liegt hauptsächlich in den fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Bereichen.
Wir unterstützen sowohl Studierende als auch Mitarbeitende im Aufbau von wissenschaftlichen Kompetenzen.
Kooperationen und Partnerschaften
Ein wichtiger Faktor für das Departement für Pädagogik und Didaktik in deutscher Sprache ist der Austausch mit Fachleuten aus der Bildungsforschung und -praxis aus dem In- und Ausland. Daher pflegen wir mit unseren Partneruniversitäten intensive Kontakte und kooperieren im Rahmen von Mobilitätsprogrammen, Forschungsprojekten und Weiterbildung sehr eng. Die nationalen und internationalen Partnerschaften ermöglichen, dass regelmäßig wissenschaftliche Symposien und Kompaktkurse auch an unserem Departement durchgeführt werden.
Unsere Partneruniversitäten im deutschsprachigen Raum:
- Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
- Universität Koblenz-Landau
- Universität Regensburg
- Bergische Universität Wuppertal
- Pädagogische Hochschule Schwäbisch-Gmünd
- Pädagogische Hochschule Kärnten/ Österreich
Unsere Kooperationspartner: