Studieninhalte
Die Verbindung von Theorie und Praxis wird durch die vielseitigen Lehrveranstaltungen gesichert:
- Sprach- und Literaturdidaktik
- Didaktik der Kinderliteratur
- Projektarbeit
- Geschichte der Deutschen In Südost-Europa
- Kultur und Tradidionen der deutschen Minderheit in Südost-Europa
- Selbstorganisiertes Lernen
Besonderheiten unseres Lehrangebots sind:
- Theaterpädagogik
- Museumspädagogik
- Interkulturelles Lernen
- Außerschulisches Lernen
- Interkulturelles Praktikum
- Neue Unterrichtsmittel
Im Paralell kann das Pädagogische Modul Niveau 2 belegt werden, um auch das Zertifikat des DPPD zu erwerben
Voraussetzungen
- BA-Abschluss
- Sprachkenntnisse auf mindestens Niveau B1+ laut GER
Aufnahmekriterien:
• 50% Mittelnote bei der Abschlussprüfung BA; • 50% Mittelnote der Studienjahre
Homepage: http://dpdlg.psiedu.ubbcluj.ro/de/,
Instagram: https://www.instagram.com/lehrerausbildung_klausenburg/?utm_medium=copy_link
Facebook : Department für Pädagogik und Didaktik in deutscher Sprache
Adresse: Str. Motilor Nr. 11 , Raum 206, 106
Tel: 0264-592240, 0264-405300*, int. 5458