DPDLG logo

DE | RO

Kontakt: Str. Motilor, Nr. 11, Klausenburg | Email:
banner dpdlg

 

Under construction!

 

DPDLG logo

 

Under construction!

 

DPDLG logo

Das Departement für Lehreraus-, -weiter- und -fortbildung der Lehrkräfte (weiter DPPD) ist eine universitäre Struktur mit Tradition. Laut Gesetz ist das Departement die einzige befugte akademische Struktur, Aus- und Weiterbildungsprogramme anzubieten. Diese werden in den drei Sprachen der multikulturellen BBU angeboten: Rumänisch, Ungarisch und Deutsch.

Die Lehrerausbildung an der BBU findet am Departement DPDDS in deutscher Sprache statt. Es werden Fachlehrkräfte in den deutschsprachigen Spezialisierungen der BBU ausgebildet.

Die Ausbildungsprogramme des DPPD werden aufgrund des M.O. 5745/2012 aufgebaut. Die pädagogisch-didaktische Ausbildung findet parallel zur fachlichen Ausbildung statt, getrennt auf 2 Niveaus:

Das Niveau 1 befugt den AbsolventInnen zum Unterricht von der 5. bis zur 10. Klasse.

Das Studium auf Niveau 1 wird wie folgt auf 6 Semester aufgeteilt:

 

1. Sem. Erziehungs- und Schulpsychologie 2V+2S
2. Sem. Pädagogik 1 (Erziehung, Curriculum) 2V+2S
3. Sem. Pädagogik 2 (Didaktik, Evaluation) 2V+2S
4. Sem. Didaktik (Hauptfach bei Germanistik) 2V+2S
5. Sem Didaktik Nebenfach bei Germanistik 2V+2S
  Schulpraktikum 1 Unterrichtsplanung
Schulpraktikum Hauptfach bei Germanistik - Unterrichtsplanung, -beobachtung, -durchführung
3S
  Klassenmanagement 1V+1S
  TIC (Computer im Unterricht) 1V+1S
6. Sem Schulpraktikum 2 Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtsdurchführung
Schulpraktikum Nebenfach - Unterrichtsplanung, -beobachtung, -durchführung
3S
  Modulabschlussprüfung  

 

 

Das Departement für Lehreraus-, -weiter- und -fortbildung der Lehrkräfte (weiter DPPD) ist eine universitäre Struktur mit Tradition. Laut Gesetz ist das Departement die einzige befugte akademische Struktur, Aus- und Weiterbildungsprogramme anzubieten. Diese werden in den drei Sprachen der multikulturellen BBU angeboten: Rumänisch, Ungarisch und Deutsch.
Die Lehrerausbildung an der BBU findet am Departement DPDDS in deutscher Sprache statt. Es werden Fachlehrkräfte in den deutschsprachigen Spezialisierungen der BBU ausgebildet.
Die Ausbildungsprogramme des DPPD werden aufgrund des M.O. 5745/2012 aufgebaut. Die pädagogisch-didaktische Ausbildung findet parallel zur fachlichen Ausbildung statt, getrennt auf 2 Niveaus:

Das Niveau 2 ermächtigt zum Unterricht in den Klassen 11-12, auf postlyzealem und universitärem Niveau.

Das Studium Niveau 2 wird wie folgt auf 4 Semester aufgeteilt

 

1. Sem. Psychopädagogik der Jugendlichen und Erwachsenen 2V+1S
  Management erzieherischer Projekte 2V+1S
2. Sem. Neueste Entwicklungen in der Didaktik des Faches 2V+1S
  Wahlfach 1 1V+2S
3. Sem Unterrichtspraktikum 3S
  Wahlfach 2 1V+2S
  Modulabschlussprüfung  

© DPDDS – Department für Pädagogik und Didaktik in Deutscher Sprache

Web-Design: Digital Studio